Nach 25 Jahren Hamburger Volkshochschule widme ich mich nun den Themen Digitalisierung und Marketing. Das Neue daran ist: ich arbeite freiberuflich. Zu Hause an der Ostsee richte ich mich ein, spare lange Wege nach Hamburg in die VHS und kann doch der Volkshochschule ganz Nahe sein.
Mein erster Job ist der Aufbau und die Redaktion den neuen Blogs des Deutschen Volkshochschule Verbandes (DVV) zum Thema „digitale Teilhabe“. Nina Oberländer und ich sind wir für den Blog verantwortlich. Wir können uns richtig austoben, denn der DVV vertraut auf unser Urteil und unser Netzwerk. Die Stichworte sind: digitale Bildungsrevolution, New Work, Arbeit 4.0, das digitale ich, Smart City oder Selbstverständnis von Volkshochschulen. Nach kurzer Zeit (2.5.16) hatten wir über 3.500 Besucher und fast 100 Kommentare. Natürlich ist noch genug Platz für Dein Kommentar. Ursprünglich als Vorbereitung für den VHS-Tag in Berlin konzipiert, wird der Blog sicherlich danach weitergeführt.
Es geht also gut los und ich halte Euch künftig hier auf dem Laufenden.